Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Schon im 18. Jahrhundert lief ein Weg vom Kleinen Muristalden, der grosse Muristalden existierte damals noch nicht, über das Egg-Gut zum nachmaligen Dählhölzliweg. Seit 1872 ist der Name Gryphenhübeliweg belegt. Lit.: Berchtold Weber, Strassen und ihre Namen am Beispiel der Stadt Bern, Bern, 1990. Quellennachweise in einem separaten Band bei der Burgerbibliothek Bern. |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|