Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | 1730 wurde der erste Friedhof für Hintersassen zwischen der Stadtbachstrasse und dem Westteil der Laupenstrasse eingerichtet. 1770 wurde der Hausleute-Friedhof auf das Feld zwischen >Burgerspital und Grosser >Schanze verlegt (Hohliebe-Friedhof). Mit der Eröffnung des >Monbijou-Friedhofs wurde 1815 der Hausleute-Friedhof aufgehoben, doch besteht erst seit 1859 keine Trennung mehr von Burger- und Einwohnergräbern. Lit.: Hans Morgenthaler, Gedenkschrift zum 75jährigen Bestehen des Langgassleistes Bern, Bern, 1940; Hans Türler, Das Beerdigungswesen der Stadt Bern bis zur Schliessung des Monbijou-Friedhofs, 1895, Typoskript im Stadtarchiv Bern. |
Lexikon Oberbegriffe: | Friedhöfe |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|