Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Spitalgasse 24. Einziger belegter Privatbau und frühestes gesichertes Werk von Niklaus Schildknecht, der das Haus 1718 erwarb und der Gassenfront die heutige Gestalt gab. 1721–1888 diente das Haus als Pfarrhaus der Heiliggeistkirche. 1954/56 von Ernst Schindler zusammen mit der Nr. 26 (>Ougspurger-Haus) umgebaut und um ein Stockwerk erhöht. Lit.: Paul Hofer, Kunstdenkmäler der Stadt Bern, Band II, Basel, 1959. |
Lexikon Oberbegriffe: | Sakralbauten |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|