Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Von 1624, dem Jahr der Gründung der französischen Kirchgemeinde, an bis 1806 befand sich die Wohnung des welschen Helfers im Haus Kornhausplatz 9, nachher in der heutigen >Stadttheater-Direktion (Nägeligasse 1). Das Haus am Kornhausplatz hat H.L. v. Werdt 1648 der Stadt verkauft, die einen Neubau erstellte. Lit.: Paul Hofer, Kunstdenkmäler der Stadt Bern, Band II, Basel, 1959. |
Lexikon Oberbegriffe: | Sakralbauten |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|