Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Am 18. Dezember 1991 benannte der Gemeinderat die Strassen in der geplanten Überbauung, die heute südlich des Zentrums Paul Klee liegt. Neben dem Schriftsteller und Nobelpreisträger Hermann Hesse, der von 1912 an im benachbarten >Ougspurgergut gewohnt hat, ehrte der Gemeinderat die Berner Maler Franz Niklaus König (>Königweg) und Friedrich Traffelet (>Traffeletweg) und die „Flüchtlingsmutter“ Gertrud Kurz (>Gertrud-Kurz-Weg) wie auch den Philanthropen Carl Lutz (>Carl-Lutz-Weg). Lit.: Freundliche Mitteilung von Frau Christine Früh, Stadtgeometerin. |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|