Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Der Gemeinderat benannte am 18. Dezember 1991 den Lutzweg nach dem Philanthropen Carl Lutz, der als Diplomat während des Zweiten Weltkrieges viele ungarische Juden vor Deportation und Tod im Konzentrationslager gerettet hat. Am 27. Oktober 1993 änderte er den Namen gleichzeitig mit jenem des Kurzweges in Carl-Lutz-Weg. (>Hesseweg). Lit.: Freundliche Mitteilung von Frau Christine Früh, Stadtgeometerin. |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|