Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | 1) Erst am 12. April 1911 erhielt der Platz vor dem 1908 fertig gestellten Casino 2) den Namen Kasinoplatz. Mit gleichen Datum hob der Gemeinderat die Namen >Polizeigasse und >Aulastrasse auf. Neu gestaltet wurde der Casinoplatz nach dem Zweiten Weltkrieg, an dessen Vorabend der Bau der Bellevue-Garage mit der „Autoeinstellhalle Kasino“ sowie die Aufschüttung des >Gerberngrabens die Topographie zwischen Bellevue und Casino entscheidend verändert hatten. Eine weitere Umgestaltung des Casinoplatzes erfolgte in Zusammenhang mit der Erweiterung des Parkhauses 2002/04. Damals erhielt ein grosses Stück des Platzes eine blassbraunrote Farbe. Lit.: Berchtold Weber, Strassen und ihre Namen am Beispiel der Stadt Bern, Bern, 1990. Quellennachweise in einem separaten Band bei der Burgerbibliothek Bern. 2) >Bundesplatz. |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|