Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Der Geschirrmarkt befand sich bis zum Ende des 19. Jahrhunderts beim >Kindlifresserbrunnen, später an der >Grabenpromenade. Zum Namen: Chacheli mdl. 'kleine Kachel'. Chacheligschir ist einfaches Küchengeschirr. Lit.: Berchtold Weber, Historisch-topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 1976. |
Lexikon Oberbegriffe: | Märkte |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|