Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Bovetstrasse 1. Die am 30. März 1963 geweihte Kirche der Missione cattolica italiana schuf Rinaldo de Maddalena. Die Erbauerin war von 1931 bis 1960 an der Alpenstrasse 22, genannt Casa d'Italia, niedergelassen und bezog dann den Neubau an der Bovetstrasse, der anfänglich Italienerheim genannt wurde. Die italienische Schule verschwand 1981 und wurde von der >Radice-Schule weitergeführt. Lit.: Stadtarchiv Bern, Dokumentation (Schubladen D). |
Lexikon Oberbegriffe: | Sakralbauten |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|