Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Seit alters führte vom Christoffelturm ein Weg dem Graben vor der 3. >Stadtbefestigung entlang gegen Süden. Er hiess zu Beginn des 19. Jahrhunderts Aarzihleweg und umfasste auch den >Bundesrain. Die Christoffelgasse selber legte die 1. Berner Baugesellschaft (1852–1872) kurz nach ihrer Gründung an. Im Hinblick auf die Überbauung der Kleinen Schanze sollte die Verlängerung der Christoffelgasse neben dem Hotel >Bernerhof nach diesem benannt werden (>Bernerhofgasse). Der Name der Christoffelgasse erinnert an den Christoffelturm, der bis zu seinem Abbruch im März 1865 am Nordende der Gasse gestanden hat. Lit.: Paul Hofer, Kunstdenkmäler der Stadt Bern, Band II, Basel, 1959. |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|