Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Das auch Oberer Sandrain genannte Landgut zwischen Sandrainstrasse und Aarbühlweg, wurde nach den Besitzern zu Beginn des 20. Jahrhunderts auch Lindtgut genannt. Die Überbauung des Gutes erfolgte in den späten 1930er Jahren. Der Gartenpavillon von 1770 kam 1964 in den Garten des Lindenhofs in Belp zu stehen. Standort des Herrenstocks: Sandrainstrasse 109/111. Lit.: Berchtold Weber, Historisch-topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 1976. |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|