Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Ästhetisch befriedigte das 1761 aus Sandstein errichtete Denkmal zur Vollendung des >Aargauerstaldens nie. Seine Form trug ihm den Populärnamen Kaffeemühle ein. 1815 wurde es mit unverändertem Text, einem lateinischen Hexameter, durch den roten Granitfindling ersetzt. Lit.: Paul Hofer, Kunstdenkmäler der Stadt Bern, Band I, Basel, 1952; Karl F. Wälchli et alii, Bernische Denkmäler, Bern 1986. pg. 22ff.; Karl Howald, Brunnenchronik, Bd. 2, Burgerbibliothek Bern, Mss.h.h.XXIb.362. |
Lexikon Oberbegriffe: | Denkmäler und Gedenktafeln |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|