Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Name der 1869 von Emil Probst erbauten Häuser Aarstrasse 102-108 und Ländteweg 1-5. Gleichzeitig mit dem Aarzielehof wurde der Ländteweg angelegt, der nicht zu einer bestimmten Landestelle an der Aare, sondern nur ganz allgemein gegen die Aare führt, und dessen Name nach dem nie vollzogenen Gemeinderatsbeschluss vom 10. Januar 1941 hätte aufgehoben werden sollen. Lit.: Kunstführer durch die Schweiz, 1982. |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|