Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Kramgasse 5. Die 1321 gegründete Steinhauerbruderschaft vereinigte sich 1431 mit der Münsterbauhütte zur Gesellschaft zu Affen. Schon vor 1389 hatte die Bruderschaft das Haus Kramgasse 1 bezogen und 1442 umgebaut. Diese Liegenschaft, 1539 neu erbaut, 1694 durch Samuel Jenner umgebaut, blieb bis 1832 Gesellschaftshaus. In diesem Jahr wurde das heutige, in den frühen Dreissigerjahren des 18. Jahrhunderts an Stelle des Hauses der Zigerli von Ringoltingen erbaute Haus bezogen. Der Name der Gesellschaft geht vermutlich auf den alten Namen des ersten Gesellschaftshauses zurück. Lit.: Paul Hofer, Kunstdenkmäler der Stadt Bern, Band II, Basel, 1959; Hans Bloesch, 700 Jahre Bern, Bern, 1931. |
Lexikon Oberbegriffe: | Zünfte und burgerliche Gesellschaften |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|