Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Nebengebäude des >Amthauses 1). Von 1878 an befand sich hier bis zum Umzug auf das Inselareal die Augen- und Ohrenklinik, die vorher in der >Staatsapotheke untergebracht war. Das Kleine Amthaus hiess in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nach dem dort sich befindenden Verkaufsgeschäft >Japan-Haus und wurde für den Bau des >Bundeshauses Inselgasse 1960 abgebrochen. Standort: Südteil des Bundeshauses Inselgasse. Lit.: Berchtold Weber, Historisch-topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 1976. |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|