Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Den 1896 angelegten Weg benannte der Gemeinderat nach den letzten Besitzern des >Beaumont-Gutes, dem Berner Polizeiinspektor und späteren Regierungsstatthalter Thomas Franz Armand v. Werdt und seinem Sohn, dem Eisenbahningenieur Hans Friedrich Ernst Armand v. Werdt. Der Name des 1895 angelegten Werdtweges, eines der ersten im Beaumont, weist ebenfalls auf die Besitzerfamilie. Lit.: Berchtold Weber, Strassen und ihre Namen am Beispiel der Stadt Bern, Bern, 1990. Quellennachweise in einem separaten Band bei der Burgerbibliothek Bern. |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|