Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Am 13. September 1920 benannte der Gemeinderat die Strassen auf dem Rossfeld nach Blumen und Blütensträuchern. Er wollte damit die schönen Blumen, die einst in den Gärten blühen sollten, auch in den Namen sichtbar werden lassen. Zusammen mit dem 1924 angelegten Asterweg wurden benannt Dahlia-, Granat-, Primel- und Tulpenweg. Gleichzeitig benannte er die im Halbrund verlaufende Strasse Rossfeldstrasse. Lit.: Berchtold Weber, Strassen und ihre Namen am Beispiel der Stadt Bern, Bern, 1990. Quellennachweise in einem separaten Band bei der Burgerbibliothek Bern. |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|