Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Im südlichsten Haus der heute abgebrochenen östlichen Reihe am Münzgraben befand sich in den 1870er Jahren ein Asyl für Waisenmädchen. Lit.: Stadtarchiv Bern, Dokumentation (Schubladen D). |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|