Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Das 1894 eröffnete Heim für arbeitslose, obdachlose und strafentlassene Frauen, wurde von 1902 an vom 1886 gegründeten „Bernischen Frauenverein zur Hebung der Sittlichkeit“ geführt. Standort: Scheuerrain 1. Lit.: Anna Bähler et alii, Bern – die Geschichte der Stadt im 19. und 20. Jahrhundert, Bern, 2003. pg. 270. |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|