Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | 1) Name des Bauerngutes im Nordwestteil des Grossen >Bremgartenwaldes. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts war es gegen Westen hin noch nicht von Wald begrenzt.
2) Heute bezeichnet Eymatt die kleine Schwemmebene an der Aare, östlich der Einmündung des Gäbelbaches.
3) Der Campingplatz Eymatt wurde 1988 eröffnet. Lit.: Stadtarchiv Bern, Dokumentation (Schubladen D). |
Lexikon Oberbegriffe: | Flurnamen |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|