Im Moment sind nachfolgende Fotobestände digitalisiert, weitere Bestände folgen sukzessive. Durchsuchbar sind hier nur die digitalisierten Teile der Fotobestände, die Gesamtbestände sind im Archivverzeichnis recherchierbar. Die Digitalisate sind online nur in reduzierter Auflösung einsehbar. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie hochaufgelöste Digitalisate benötigen.
Fotonachlass Franz Kaiser (1876-1934), Zeichenlehrer und nebenberuflicher Fotograf in Stans, Schwerpunkte: Stans und Nidwalden, ca. 1880 - ca. 1915.
Bestand im Viewer durchblättern
Bestand im Archivverzeichnis
Teilnachlass Emil Goetz (1869-1958), Luzerner Fotograf und Ansichtskartenverleger, Schwerpunkt: Landschaftsfotografie Zentralschweiz, ca. 1900 - ca. 1945. Vorhanden sind nur die Nidwaldner Fotografien.
Bestand im Viewer durchblättern
Bestand im Archivverzeichnis
Otto Wyrsch (1903-1981), Buochser Flugfotograf mit Ansichtskartenverlag in Bern und im Tessin, Schwerpunkt: Luftaufnahmen aus der gesamten Schweiz, ca. 1930 - ca. 1960. Digitalisiert sind nur die Nidwaldner Fotografien.
Bestand im Viewer durchblättern
Bestand im Archivverzeichnis
Verlagsarchiv Engelberger AG (ca. 1900-2000), von Karl Engelberger-Engelberger (1852-1917) gegründeter Ansichtskartenverlag, Schwerpunkt: Ansichtskarten aus der Zentralschweiz, ca. 1900 - 2000. Digitalisiert sind nur die Nidwaldner Ansichtskarten.
Bestand im Viewer durchblättern
Bestand im Archivverzeichnis
Haben Sie einen Fehler in den Bildbeschreibungen gefunden? Bitte melden Sie sich bei uns: staatsarchiv@nw.ch.