Staatsarchiv des Kantons Zürich
Home > Staatsarchiv des Kantons Zürich >

Karten und Pläne 1551–2010

Suche

  500 oder mehr Treffer, die ersten 99 Resultate werden angezeigt – bitte schränken Sie die Suchanfrage weiter ein.

Signatur Titel Datum Digital
PLAN A Kanton Zürich: Allgemeine Pläne 1625 - 2010
PLAN B Kanton Zürich: Gemeinden approx. 1650 - approx. 2000
PLAN P 901 - PLAN P 1020 Forstkreis 8 des Kantons Zürich approx. 1813 - approx. 31.12.1989
PLAN P 901 - PLAN P 939, PLAN P 953 - PLAN P 954 Staatswaldungen 07.1817 - approx. 31.12.1959
PLAN P 901 - PLAN P 916, PLAN P 921, PLAN P 954 Kyburg, Töss, Winterthur 1823 - 08.1941
PLAN P 925 - PLAN P 939 Embrach 1824 - 10.1954
PLAN P 940 - PLAN P 1020 Gemeinde-, Genossenschafts- und Privatwaldungen approx. 1813 - approx. 31.12.1989
PLAN P 940 - PLAN P 952.2 Nürensdorf 1833 - 12.1954
PLAN P 955 - PLAN P 958 Brütten between approx. 1900 and approx. 1950
PLAN P 959 - PLAN P 970 Embrach 1825 - approx. 1921
PLAN P 971 - PLAN P 974 Fehraltorf between approx. 1840 and approx. 1940
PLAN P 975 - PLAN P 984 Illnau-Effretikon (damals Illnau), Rikon, Bisikon, Ottikon, Lindau 1828 - 08.1951
PLAN P 985 - PLAN P 994 Kloten, Lufingen 1829 - approx. 31.12.1989
PLAN P 995 - PLAN P 999 Kyburg approx. 1813 - approx. 1949
PLAN P 1000 - PLAN P 1002 Lindau, Töss 1846 - approx. 1949
PLAN P 1004 - PLAN P 1007 Russikon 1829 - approx. 31.12.1949
PLAN P 1008 - PLAN P 1016 Weisslingen 1827 - approx. 31.12.1959
PLAN P 1017 - PLAN P 1020 Oberembrach 1854 - approx. 31.12.1939
PLAN D 419 - PLAN D 454 Irrenanstalt Burghölzli between 1863 and 1871
PLAN L 237 Wallisellen bis Opfikon: Glatt von der Seidenzwirnerei im Neugut bis zur Brücke Glattbrugg; Situationsplan 1861 - 1863
PLAN L 235 Fällanden bis Opfikon: Vom Greifensee bis Glattbrugg, Binnenkanäle; Längsprofile 1861 - 1863
PLAN L 232 Fällanden bis Wallisellen: Greifensee bis zum Neugut, Glattkorrektion; Längsprofil 06.1861 - 07.1861
PLAN D 404 Irrenanstalt Burghölzli: Verwaltungsgebäude, Attika; Schnitt between 1863 and 1871
PLAN D 405 Irrenanstalt Burghölzli: Verwaltungsgebäude; Attika, Mittelpartie; Ansicht und Schnitt between 1863 and 1871
PLAN D 406 Irrenanstalt Burghölzli: Vestibül, Fenster; Schnitt between 1863 and 1871
PLAN D 407 Irrenanstalt Burghölzli: Vestibül, Fensterbrüstung; Schnitt between 1863 and 1871
PLAN D 408 Irrenanstalt Burghölzli: Vestibül, Fensterbrüstung; Ansicht between 1863 and 1871
PLAN D 409 Irrenanstalt Burghölzli: Vestibül, Treppengeländer; Ansicht und Schnitt between 1863 and 1871
PLAN D 410 Irrenanstalt Burghölzli: Hoffassaden, Fenstergewände und Bank; Schnitte between 1863 and 1871
PLAN D 411 Irrenanstalt Burghölzli: Erdgeschoss, Festsaal; Bank und Gewände der Fenster; Schnitte between 1863 and 1871
PLAN D 412 Irrenanstalt Burghölzli: Wirtschaftsgebäude; Hauptgurt, Gurt und Astragal; Schnitte between 1863 and 1871
PLAN D 413 Irrenanstalt Burghölzli: 1. Stock, Betsaal; Gewände und Bank der Fenster; Schnitte between 1863 and 1871
PLAN D 414 Irrenanstalt Burghölzli: 1. Stock, Betsaal; Fenster; Schnitt between 1863 and 1871
PLAN D 415 Irrenanstalt Burghölzli: Wirtschaftsgebäude, Treppengeländerplatte; Schnitt between 1863 and 1871
PLAN D 416 Irrenanstalt Burghölzli: Administrationsgebäude, Vorkamin; Schnitte between 1863 and 1871
PLAN D 418 Landwirtschaftliche Schule Strickhof, Scheune: Projektierter Umbau; Ansichten, Grundriss und Schnitte approx. 1890
PLAN D 419 Irrenanstalt Burghölzli: Administrationsgebäude, Holzgebälk des Kellers; Grundriss between 1863 and 1871
PLAN D 420 Irrenanstalt Burghölzli: Administrationsgebäude, 1. Stock, Holzgebälk; Grundriss between 1863 and 1871
PLAN D 421 Irrenanstalt Burghölzli: Administrationsgebäude, 2. Stock, Holzgebälk; Grundriss between 1863 and 1871
PLAN P 930.1 In den Jahren 1856-1863 versteigerte Parzellen im Bilg; Grundriss 09.10.1856 - approx. 1863
PLAN P 697 Affoltern bei Zürich: Staatswaldung Affoltern 09.1823 - approx. 1939
PLAN P 698 Bonstetten, Stallikon: Staatswaldung Höckler 07.1942 - 20.08.1948
PLAN P 699 Schwamendingen: Dem Chorherrenstift Grossmünster gehörende Waldung am Schwamendingerberg 1826 - approx. 1850
PLAN P 700 Albisrieden, Stallikon, Uitikon, Zürich: Staatswaldung Üetliberg between approx. 1910 and approx. 1950
PLAN P 701 Hirslanden, Hottingen, Oberstrass, Schwamendingen, Zürich: Spital- und Staatswaldungen auf dem Zürichberg und dem Adlisberg 1792 - approx. 31.12.1949
PLAN P 702 Boppelsen: Gemeindewaldung 1856 - 1926
PLAN P 703 Buchs: Gemeindewaldung 1843 - 1926
PLAN D 250 Gebäranstalt, Hauptgebäude: Kücheneinrichtung; Ansichten, Grundrisse und Schnitte 02.02.1875
PLAN D 251 Gebäranstalt, Absonderungspavillon: Ansichten, Grundriss und Schnitte approx. 1874
PLAN D 253 Gebäranstalt: Dolenanlage; Grundriss und Längsprofil 21.08.1874
PLAN D 254 Gebäranstalt, Absonderungspavillon: Haustüre; Ansicht, Grundriss und Schnitt approx. 1875
PLAN D 255 Projektierte Augenklinik, Rämistrasse 73: Hauptansicht 06.1891
PLAN D 256 Projektierte Augenklinik, Rämistrasse 73: Nördliche Seitenansicht 06.1891
PLAN D 258 Projektierte Augenklinik, Rämistrasse 73: Hauptansicht 06.1891
PLAN D 259 Projektierte Augenklinik, Rämistrasse 73: Hauptansicht 01.09.1892
PLAN D 260 Projektierte Augenklinik, Rämistrasse 73: Hauptansicht 01.09.1892
PLAN P 933.1 Grundrisse approx. 1921
PLAN P 933.2 Grundrisse approx. 1942
PLAN P 937.1 In den Jahren 1864-1878 versteigerte bzw. verkaufte Parzellen; Grundriss 1863 - approx. 1878
PLAN P 937.2 Zur Versteigerung vorgesehene Parzellen; Grundriss 20.05.1878
PLAN D 1716 Frauenklinik Zürich: Erweiterung, seitlicher Anbau A; Ansichten 20.01.1898
PLAN D 1717 Frauenklinik Zürich: Erweiterung, seitlicher Anbau A; Seitenansicht und Schnitte (Kübelraum und Abritt-Anbau) 20.01.1898
PLAN D 1718 Frauenklinik Zürich: Erweiterung, seitlicher Anbau A; Längs- und Querschnitt 20.01.1898
PLAN D 381 Zeughaus, Gebäude F-K: 1. Stock; Grundriss 19.04.1904
PLAN D 382 Universität Zürich, Physiologisches Institut, Baracke für Forschungszwecke, Zürichbergstrasse 6 b: Erdgeschoss; Grundriss 13.02.1952
PLAN D 383 Irrenanstalt Burghölzli: Dachaufsicht mit Kaminen between 1863 and 1871
PLAN D 384 Irrenanstalt Burghölzli: Abteilungen A, B, E, F und V; Untere Gurt, Quader zwischen Sockel und Gurt, und Sockel; Schnitt between 1863 and 1871
PLAN D 385 Irrenanstalt Burghölzli: Administrationsgebäude, Hauptportal; Kapitell und Fuss der Pilaster; Ansicht between 1863 and 1871
PLAN D 386 Irrenanstalt Burghölzli: Administrationsgebäude, Hauptportal; Türpfeiler; Schnitt between 1863 and 1871
PLAN D 387 Irrenanstalt Burghölzli: Mittelbau V und Flügel A und E, B und F; Kellerfenster; Schnitt between 1863 and 1871
PLAN D 388 Irrenanstalt Burghölzli: Erdgeschoss, Gewänd und Fensterbank; Schnitt between 1863 and 1871
PLAN D 389 Irrenanstalt Burghölzli: Administrationsgebäude, 1. Stock; Lesine mit Gurt und Astragal; Schnitt between 1863 and 1871
PLAN D 390 Irrenanstalt Burghölzli: Verwaltungsgebäude, 1. Stock; Fenstersockel, Hauptgurt und Astragal; Schnitt between 1863 and 1871
PLAN D 391 Irrenanstalt Burghölzli: Verkröpfung der Hauptgurt und der Konsole; Ansicht und Schnitt between 1863 and 1871
PLAN D 392 Irrenanstalt Burghölzli: 1. Stock; Fenstergewände, Gurtsockel und Fensterbank; Schnitte between 1863 and 1871
PLAN D 393 Irrenanstalt Burghölzli: 1. Stock; Fensterverdachung, Fries und Sturz; Schnitt between 1863 and 1871
PLAN D 394 Irrenanstalt Burghölzli: Seitenflügel und Pavillon, Spitzverdachung der mittleren Fenster; Schnitt between 1863 and 1871
PLAN D 395 Irrenanstalt Burghölzli: Seitenflügel und Pavillons; Fensterkonsole mit Spitzverdachung; Ansicht und Schnitt between 1863 and 1871
PLAN D 396 Irrenanstalt Burghölzli: 2. Stock, Fenstergewände und Bank; Schnitte between 1863 and 1871
PLAN D 398 Irrenanstalt Burghölzli: Administrationsgebäude, Kniestockfenster; Schnitte between 1863 and 1871
PLAN D 399 Irrenanstalt Burghölzli: Pavillon, rundes Kniestockfenster; Schnitt between 1863 and 1871
PLAN D 400 Irrenanstalt Burghölzli: Seitenflügel der Hauptfassade, Dachgesims; Schnitt between 1863 and 1871
PLAN D 89 Staatsarchiv im Predigerchor: Umbau; Chor und Flügel-Chorgasse; Schnitt approx. 1920
PLAN L 1851 - PLAN L 1991 Gebiet Thur 1765 - approx. 31.12.1920
PLAN D 784 Projektierte Kaserne: Flügel V, 2. Stock; Grundriss approx. 1874
PLAN D 785 Projektierte Kaserne: Flügel V, 3. Stock; Grundriss approx. 1874
PLAN D 786 Projektierte Kaserne: Flügel V, Dachzerlegung und Kehlgebälk; Grundriss und Schnitt approx. 1874
PLAN D 787 Projektierte Kaserne: Flügel I; Längsschnitt approx. 1874
PLAN D 788 Projektierte Kaserne: Flügel; Querschnitt approx. 1874
PLAN D 789 Projektierte Kaserne: Teil eines Flügels; Längsschnitt approx. 1874
PLAN D 790 Projektierte Kaserne: Flügel; Ansicht und Querschnitt approx. 1874
PLAN D 791 Projektierte Kaserne: Mittelbau, Korridor; Schnitt approx. 1874
PLAN D 792 Projektierte Kaserne: Mittelbau, Korridor mit Treppen; Schnitt approx. 1874
PLAN D 793 Projektierte Kaserne: Teil eines Flügels; Querschnitt approx. 1874
PLAN D 794 Projektierte Kaserne: Dachstuhl; Schnitte approx. 1874
PLAN D 795 Projektierte Kaserne: Westlicher Flügel; Ansicht approx. 1874
PLAN D 796 Projektierte Kaserne: Flügel 1 und 5; Hauptansicht approx. 1874
PLAN D 797 Projektierte Kaserne: Flügel 1; Hinteransicht approx. 1874
PLAN D 799 Projektierte Kaserne: Teil der Hinteransicht approx. 1874